Angabe einer Stored Procedure

Statt einer DB- Tabelle kann auch eine Stored Procedure angegeben werden. Diese wird beim Maskenaufbau ausgeführt und liefert als Rückgabewerte die Auswahlwerte des Dialogs.

Damit SuperX zwischen einer Tabelle und einer Stored Procedure unterscheiden kann, muss der Name der Stored Procedure mit "sp_" beginnen. Bei Feldern mit art = 2 ist diese Konvention nicht erforderlich.

Häufiges Beispiel sind Felder, deren Eingaben aus der CIF (Central Information File) kommen. Hier die Tabelle felderinfo für ein Feld, mit welchem die Dienstart ausgewählt werden soll (in der CIF: hochschulallgemeiner Schlüssel der Nummer 107):

 

Feld

Eintrag

name

Dienstart

relation

sp_cif(0,107)

attribut

 

 

 


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 255 / 277
Letzter Update: 18.08.2008
Impressum